AlinaW

3 Tipps zum Netzwerken für Introvertierte

Netzwerk-Events: Wie du dich als Introvertierte perfekt vorbereitest Du hast endlich den Mut gefunden, auf ein Netzwerk-Event zu gehen (in real life!). Aber anstatt ins Gespräch zu kommen und wertvolle Kontakte zu knüpfen, stehst du in der Ecke und wartest, dass dich jemand anspricht. Du fühlst dich unwohl, weil du beobachtest, wie sich alle anderen …

3 Tipps zum Netzwerken für Introvertierte Weiterlesen »

3 Tipps zum Netzwerken für Introvertierte

3 Tipps zum Netzwerken für Introvertierte Wer im Unternehmen sichtbar sein möchte, ist auf vertrauensvolle Beziehungen und ein verlässliches Netzwerk angewiesen. Und da wird es für eher introvertierte, zurückhaltende Menschen tricky. Allein das Wort “Netzwerken” hat für viele einen negativen Beigeschmack. Dabei muss es nicht immer das Feierabendgetränk sein, das Badmintonspiel nach der Arbeit oder …

3 Tipps zum Netzwerken für Introvertierte Weiterlesen »

Effektive Selbstführung: 4 Tipps zum “Nein” sagen

Effektive Selbstführung: 4 Tipps zum “Nein” sagen Mal ehrlich: Wie oft hast du in letzter Zeit “Ja” zu einer Aufgabe gesagt, obwohl du eigentlich “Nein” hättest sagen wollen, weil dein Schreibtisch bereits überquillt? Oder zu einer Verabredung, obwohl dir vielmehr nach Chillen auf dem Sofa wäre? Wie oft hast du dich danach geärgert, zu schnell …

Effektive Selbstführung: 4 Tipps zum “Nein” sagen Weiterlesen »

6 Impulse für den Umgang mit Kritik

6 Impulse für den Umgang mit Kritik Wer kennt sie nicht, die Angst vor Zurückweisung, Ablehnung. Negative Kritik ist vielleicht nicht immer schön, aber wertvoll.  Jeder geht anders damit um, manche nehmen sie sich sehr zu Herzen und sind Tag und Nacht gedanklich beschäftigt. Andere blocken direkt ab und wieder andere können hervorragend die richtigen …

6 Impulse für den Umgang mit Kritik Weiterlesen »

Fake it until you make it?

Fake it until you make it? Warum Authentizität für Erfolg und Gesundheit wichtig ist Als introvertierter Mensch in einer Arbeitswelt zurecht zu kommen, die nach extravertierten Idealen ausgelegt ist, kann schwierig sein. Die eigene Persönlichkeit situationsbedingt ab und an mal zu “stretchen” ist okay – sollte aber nicht zur Gewohnheit werden.  Denn nichts ist schädlicher, …

Fake it until you make it? Weiterlesen »

Fünf “Überlebensstrategien” für das Großraumbüro

5 Strategien für weniger Stress im Großraumbüro Spätestens seit COVID-19 wissen wir, dass Home Office funktioniert. Für viele Menschen ist Remote Work eine völlig neue Erfahrung. Manche stellen fest, dass sie das Büro bevorzugen und den menschlichen Kontakt brauchen, um die nötige Energie aufzubringen. Andere genießen die Ruhe und Flexibilität, die das Arbeiten von zu …

Fünf “Überlebensstrategien” für das Großraumbüro Weiterlesen »

Intro oder Extro?

Team Introvertiert oder Team Extrovertiert? 4 Test-Empfehlungen zur Persönlichkeitsmessung Erst wenn wir wissen, wie wir eigentlich ticken und welche Persönlichkeitsmerkmale uns ausmachen, können wir verstehen, warum wir etwas tun, wie wir es tun, und unser Verhalten entsprechend steuern. Daher kann es durchaus hilfreich sein, regelmäßig einen Persönlichkeitstest zu machen. Grundsätzlich gibt es unglaublich viele Anbieter …

Intro oder Extro? Weiterlesen »

Welche Superpower hinter deiner zurückhaltung steckt

Welche Superpower hinter deiner Zurückhaltung steckt Das kommt dir bestimmt bekannt vor: Unser heutiges Arbeitsumfeld ist geprägt durch Großraumbüros, Workshops, Teamarbeit, ‚aufploppende‘ E-Mails im Überfluss, flexibles Arbeiten immer und von überall, Unterbrechungen durch Anrufe, virtuelle Teams, komplexe Matrixorganisationen – you name it. Alles in allem ein höchst stimulierendes und durch ständige Reize charakterisiertes Umfeld. Während …

Welche Superpower hinter deiner zurückhaltung steckt Weiterlesen »